Künsebeck - Deich Weihnachten PAC
Künsebeck - Deich Weihnachten PAC
previous arrow
next arrow

Klanggewebe aus schönen Stimmen

Gepostet in Allgemein von Freddy am 25. November 2025

Die Fans klassischer Vokalmusik dürfen sich auf ein besonderes Konzert in der St. Johanniskirche freuen. Der Freundeskreis Valmiera – in Zusammenarbeit mit der Stadt Halle, der HIW und der evangelischen Kirchengemeinde – präsentiert am Sonntag, 30. November, 11.30 Uhr die Gruppe ERA, seit rund 13 Jahren eine der führenden Vokal-Esembles Lettlands.

ERA wurde vor etwa zwei Jahrzehnten in Mazsalaca im Bezirk der Haller Partnerstadt Valmiera gegründet. Mit ihren hervorragend ausgebildeten Stimmen (Sopran, Mezzosopran, Alt) haben die sechs Frauen  der Gruppe nicht nur bei nationalen Wettbewerben in den Jahren 2013, 2016, 2018, 2019 und 2023 jeweils den ersten Platz belegt, sondern auch beim hochkarätig besetzten Tolosa-Chorwettbewerb in Nordspanien dreimal Bronze geholt. Nach Aussage von Chorleiterin Dita Tomsone eine der wertvollsten Erfahrungen und eine internationale Bestätigung.

Neben der Leiterin selbst (2. Sopran) werden in der Johanniskirche zu hören sein: Guna Rasa (1. Sopran), Sofija Upatniece (Mezzosopran), Zane Sinicina (1. Alt), Indra Svike (2. Alt) und Raima Anna Strazdina (3. Alt). „Stille und Stimme“ hat Dita Tomsone das aktuelle Programm überschrieben. Weiter heißt es in ihrer Ankündigung: „In der Luft liegt eine Vorahnung, eine freudige Erwartung – berührt und erfreut zu werden bei einem Konzert, in dem vor allem wunderbare A-cappella-Werke lettischer Komponisten für Frauenstimmen erklingen werden. Und dann – wird die Stille von einer Stimme bewegt. Nach einem Moment kommt eine weitere hinzu, dann noch eine, und noch eine – bis ein Klanggewebe aus sechs Stimmen dich umhüllt, mitreißt, in die Höhe hebt oder in herzliche Wärme eintauchen lässt.“

Wie die Mitglieder des Freundeskreises, die ERA schon 2023 zu einem kurzen Open-Air-Auftritt während des Nikolausmarktes begrüßen durften, blickt auch Friedemann Engelbert, Leiter der Johanniskantorei Halle, dem Auftritt in der Kirche voller Spannung entgegen. Er beginnt eine Dreiviertelstunde nach Ende des Gottesdienstes, der Eintritt ist frei. An den Ausgängen wird aber um eine Spende als Honorar für die Sängerinnen gebeten.

Das Organisationsteam der HIW, das den Haller Nikolausmarkt am kommenden Wochenende organisiert, hat das Konzert wie 2023 in ihr Programm aufgenommen.