Flashmob in Künsebeck
Gepostet in Allgemein von Freddy am 28. Juli 2010 Tags: Allgemeines, Flashmob

Der Begriff Flashmob (englisch: Flash mob; flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel – deutsch etwa Blitzpöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun.
–
Flashmobs werden über Online-Communitys, Weblogs, Newsgroups, E-Mail–Kettenbriefe oder per Mobiltelefon organisiert. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der virtuellen Gesellschaft (virtual community, Online-Community), die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive Direkte Aktionen zu organisieren.
–
Leider eher schlecht besucht war der bei facebook angekündigte Flashmob im Dorf Künsebeck. Gegen 17:30 Uhr trafen nur 6 Personen ein um gemeinsam eine Aktion durch zu führen.
Gegen Abend dann, waren sie schon zu 10 und feierten einfach den Tag!
–
Ein paar Eindrücke gibt es in unserer Fotogalerie unter Veranstaltungen (oder einfach hier klicken).