Kultursommer Künsebeck 2022 (pac)
Kultursommer Künsebeck 2022 (pac)
Kultursommer Künsebeck 2022 (pac)
Kultursommer Künsebeck 2022 (pac)
Kultursommer Künsebeck 2022 (pac)
Kultursommer Künsebeck 2022 (pac)
previous arrow
next arrow

Nikolaus trifft echte Schafe

Gepostet in Allgemein von Freddy am 09. Dezember 2009 Tags: , , ,

Nikolausmarkt 2009 008Künsebecker stimmen sich auf die Weihnachtszeit ein

»Wenn es hart auf hart kommt, dann stehen die Künsebecker zusammen. Dann kann uns auch Regen beim Nikolausmarkt nicht viel ausmachen«. Kai Drees, seit dem 26. November neuer Vorsitzender der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB), muss es wissen. Denn er ist »Künsker«.

Dennoch konnte er nicht leugnen, dass die heftigen Regenschauer am Sonntag für deutlich weniger Besucher des 22. Nikolausmarktes »im einwohnerstärksten Ortsteil von Halle« gesorgt haben.
Dabei haben alle Beteiligten so viel Mühe und Zeit für die Ausrichtung des kleinen Marktes am Gemeindehaus investiert. Allen voran Axel Schlüter. Seit 16 Jahren hält der ehemalige Vorsitzende der IGKB die organisatorischen Zügel des Nikolausmarkts in seinen Händen. Zwölf Stände mit Verkaufsartikeln, leckerem Essen und heißem Punsch wurden den Gästen geboten. Neben Mitgliedern der Künsebecker Kindergärten haben sich auch der Helferkreis der Evangelischen Kirchengemeinde, die Trim-Gemeinschaft, die Karnevalsgesellschaft, der Schachverein, die Imker sowie die Sängergemeinschaft und der Förderverein der Grundschule für ein gutes Gelingen stark gemacht.
Neu im Reigen der Akteure war die Arbeiterwohlfahrt, die Bratkartoffeln, Spiegeleier und »Künsker Tequila« anbot. Letzteres war bei dem nasskalten Wetter eine echte Wohltat: »Künsker Tequila« besteht aus heißem Rhabarbersaft mit Sahne und Schuss.
Wahrscheinlich hat sich auch der Nikolaus vor seinem Auftritt daran gelabt. Mehr als 250 Präsenttüten verteilten der freundliche Gabenmann und seine Engelchen unter dem »kleinen Volk«. Die Wartezeit verkürzten sich die Kinder am Kinderkarussell und auf der Marktmeile. Für vorweihnachtlichen Gesang sorgte die Sängergemeinschaft. Der Jugendhelferkreis lockte die Besucher ins Gemeindehaus, um mit 22 Darstellern das Theaterstück »Ausgerechnet in Meckenheim« aufzuführen. Seit Herbst haben die jungen Helferkreismitglieder dafür geprobt. Sehr gut angekommen ist auch die »lebendige Krippe« vor dem Gemeindehaus.
Neben den Figuren hatten die Organisatoren kurzerhand auch echten Schafen eine weihnachtlich dekorierte Obhut geboten.
Insgesamt war der Nikolausmarkt somit wieder eine schöne Veranstaltung.

Quelle: Text www.westfalen-blatt.de/ Bild: privat