kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Kreativ für die Demokratie

Gepostet in IGKB von Freddy am 14. Mai 2025

Graffiti-Workshop bringt Farbe nach Künsebeck

Im Rahmen der Förderinitiative „Miteinander reden“ hat die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger (IGKB) einen ganz besonderen Workshop organisiert: Einen Graffiti-Tag für Jugendliche und Junggebliebene, der sich ganz dem Thema Demokratie auf dem Land widmete.

Unter fachkundiger Anleitung des Graffitikünstlers Malik Heilmann entstanden am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein am späten Nachmittag beeindruckende Kunstwerke auf großformatigen Leinwänden. Die Besonderheit: Wer teilnehmen wollte, musste sich im Vorfeld mit einer eigenen Zeichnung zum Thema Demokratie bewerben. So wurden nicht nur kreative Ideen sichtbar, sondern auch die persönliche Auseinandersetzung mit demokratischen Werten gefördert.

In der dreistündigen Einheit lernten die Teilnehmenden nicht nur, wie man mit der Sprühdose umgeht, sondern auch, wie man eine Skizze richtig überträgt und warum es gar nicht so einfach ist, saubere Farbverläufe zu erzeugen. Mit vielen praktischen Übungen, Tipps und Tricks vom Profi entstanden acht einzigartige Werke, die bald auf der Freifläche am Künsebecker Bahnhof zu sehen sein werden.

„Wie schön ist es, dass man durch Kreativität auch das Mitdenken und Mitgestalten im Dorf fördern kann und gleichzeitig ein sichtbares Zeichen für Demokratie setzen kann“, sagte Kerstin Panhorst, zweite Vorsitzende der IGKB.

Die IGKB zeigt mit diesem Projekt einmal mehr, wie kreativ und lebendig Demokratiearbeit auf dem Land sein kann – ganz besonders dann, wenn Jung und Alt gemeinsam gestalten.

„Miteinander reden“ ist ein bundesweites Förderprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), das bürgerschaftliches Engagement, Dialogformate und demokratische Teilhabe im ländlichen Raum unterstützt.