kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

30.6. Kultursommer – Randale

Gepostet in IGKB von Freddy am 21. Juni 2022

18 Uhr – Endlich 18 Randale wird volljährig
Mit dem Alter von Musikbands ist das ja so eine Sache. Wenn ein Quartett seit 18
Jahren unverändert auf der Bühne steht und in dieser Zeit zwölf Alben veröffentlicht
und über 1.000 Konzerte gegeben hat, ist das alles andere als branchenüblich. Vor
allem, wenn es sich um eine Kinderrockband handelt, die aus einer Stadt kommt, von
der viele Menschen in Deutschland glauben, dass es sie gar nicht gibt. Bielefeld.

Jochen Vahle (Gesang), Christian Keller (Bass), Marc Jürgen (Gitarre) und Garrelt
Riepelmeier (Schlagzeug) haben gemeinsam die Kindermusikwelt ordentlich
durchgerüttelt. Seit den Gründungstagen sind sie dieser Rezeptur treu geblieben:
Man nehme für das Klanggerüst Rock’n’Roll in all seinen Facetten von Punk über
Indie und Country bis Metal und vermenge das mit kindgerechten Texten, die
mitzusingen Erwachsenen nicht peinlich ist.

Begonnen hat alles 2004 mit einer ThemenCD über den Tierpark Olderdissen, der in
der RandaleHeimat ungefähr so beliebt ist wie der Fußballverein Arminia und
Wackelpudding zusammen. Pünktlich zum 18. Geburtstag des Quartetts erscheint im
Mai 2022 nun das zwölfte Album. Vollgepackt mit 13 frischen Songs für den
Nachwuchs, die Eltern und alle anderen Musikerziehungsberechtigten. Mal
beschäftigt sich die Band mit der Faszination „Bagger“, mal mit Sandkastenrockern
oder der guten alten Banane. Auch schön: „Geister Krank“ ist ein Lied über fehlende
Geister in der Geisterbahn. Und mit der „Nachtfalterin“ erscheint erstmals eine
Nummer im WaveGothicStil à la Sisters of Mercy. Ansonsten gibt die bewährte
Mixtur aus Punk, Rock, Crossover, Reggae und Country den Ton an.

Die RandaleHerren lieben es, alte wie neue Songs live zu präsentieren. 100 Auftritte
in einem Jahr sind keine Seltenheit von Hamburg bis Ulm, von Köln bis Berlin. Sie
treten in Kindertagesstätten ebenso auf wie bei Stadtfesten oder dem großen Metal

Festival „Summer Breeze“. Sie haben bei Theaterstücken mitgewirkt, den WDR
Kinderliedwettbewerb gewonnen und fleißig Videos gedreht, die im „Kika“ oder auf
den üblichen OnlinePortalen laufen. Sie haben Figuren wie den Hardrockhasen
Harald oder Punkpanda Peter erfunden, aber auch den singenden Biber, dessen
KariesprophylaxeHymne „Immer schön die Zähne putzen“ seit Jahren in den
Badezimmern der Republik zur Zahnbelagentfernung animiert.

Randale hat sich von den Einschränkungen der CoronaPandemie nicht unterkriegen
lassen. Es gab etliche OnlineAuftritte, na klar. Sänger und Bandgründer Jochen
Vahle hatte zudem eine weitere Idee: Geburtstagsanrufe. Kinder, die in Corona
Zeiten keine Feier ausrichten konnten, wurden von ihm mit einem Ständchen
überrascht im Gegenzug bat er die Eltern darum, etwas aus dem RandaleShop zu
erwerben. Über 1.200 Mal hat er den Hörer in die Hand genommen, um den
RandaleGeburtstagssong zu intonieren: „Schon wieder ist ein Jahr vergangen,
schon wieder ist ein Jahr vorbei.“ Und wer weiß, vielleicht ruft ja zum 18. Geburtstag
von Randale mal der Hardrockhase bei Sänger Jochen an, um ihm zu gratulieren…

Randale wird 18! Zahlen über Zahlen

540.000 Aufrufe vom Geburtstagssong bei YouTube // 22.280 monatliche Hörer bei
Spotify // 1.000 Konzerte seit 2004 // 100 Konzerte und 30.000 Autobahnkilometer
pro Jahr // 5 Millionen Clicks bei den Videos // 1.200 Geburtstagsanrufe // KitaTour
mit 140 KitaKonzerten // 8 OnlineKonzerte mit mehr als 50.000 Zuschauern in
CoronaZeiten // unzählige zerbrochene DrumSticks, heisere Stimmbänder und
PublikumsPolonäsen (das darf man jetzt echt so schreiben…)