Adel verplichtet: die Künsker Deichgrafen
Gepostet in IGKB von Freddy am 11. Juli 2021

Fahrradtour mit Hartmut Pohl
Am Sonntag, den 25. Juli lädt die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger zu einer Fahrradtour durch die Heimat. Mit fachkundiger Begleitung durch Hartmut Pohl wird die gut 40 Kilometer lange Route mit dem Namen „Adel verpflichtet“ erstrampelt. Bergauf und bergab geht es los um 15 Uhr am Ringofen Platz mit Richtung Wasserschloss Tatenhausen.
Die Strecke führt durch die alte Bauernschaft Hesseln und am Teutoburger Wald grüßt die wehrhafte Burg Ravensberg. Weiter geht’s durch das Ravensberger Hügelland zur Lebkuchen-Stadt Borgholzhausen. Mit dem Wasserschloss Brincke im Ortsteil Barnhausen erwartet die Radler danach eine sehenswerte Zwei-Insel-Anlage, bestehend aus Herrenhaus, Schlosskapelle, Torhaus, Wirtschaftsgebäude, Hofhaus und Burgmauer.
Die Tour führt anschließend direkt ins geschichtsträchtige Zentrum der Böckstiegel-Stadt Werther (Westf.), zum Besuch der Bürgerbegegnungsstätte »Haus Werther«, ehemals Rittergut und Adelssitz. Ein kurzer schweißtreibender Anstieg auf den Kamm des Teutoburger Waldes folgt. Belohnt wird dieser mit einem spektakulären Weitblick in die Münstersche Tiefebene.
Durch die Eggeberger Schweiz geht es weiter zurück Richtung Heimat Künsebeck. Im Künsebecker Treff an der Kalkstraße angekommen wird dann gemeinsam gegessen und wer mag spielt eine oder zwei Runden Minigolf.
Es sind die AHA Regeln einzuhalten. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der IGKB unter 0163/6912269 oder freddyhegemann@gmx.de. Für das gemeinsame Abendessen wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben.
Getränk für unterwegs nicht vergessen!