kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Podcast TONSPUR EHRENAMT

Gepostet in AWO von Freddy am 20. August 2020

Podcasts sind gerade in aller Munde bzw. in aller Ohren. Die AWO Kreisverbände Bielefeld und Gütersloh wollen das große Potenzial der Digitalisierung auch für das Thema Ehrenamt nutzen. Das Ziel des Podcast TONSPUR EHRENAMT ist die Förderung des Ehrenamtes und Engagements.

Mit dem Podcast sollen neue Zielgruppen erreicht und für das Thema interessiert werden. Podcast werden vor allem, aber nicht nur, von jungen Menschen gehört. Und natürlich gibt es auch die Menschen, die lieber hören als dass sie lesen.  Podcasts sind sehr  flexibel, sie können zu jeder Zeit und an jedem Ort mit einem Smartphone oder Tablet gehört werden.

Das ehrenamtliche Engagement ist in der Tradition der AWO tief verwurzelt und nimmt in der Verbandsstruktur einen großen Raum ein.

Engagierte Menschen sind ehrenamtlich in allen Untergliederungen, Einrichtungen und sozialen Diensten aktiv. Sie bringen ihre eigenen Wünsche, Kenntnisse und Ideen ein, geben Erfahrungen weiter und übernehmen vielfältige Aufgaben in allen Bereichen. In Deutschland engagieren sich rund 31 Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl – das Ehrenamt bereichert das Zusammenleben unserer Gesellschaft und bietet für Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung.

Gesellschaftliches Engagement ist nicht nur sinnvoll, es macht auch richtig Spaß. Denn kaum etwas ist erfüllender, als mit den eigenen Fähigkeiten und Talenten im Leben anderer Menschen einen spürbaren Unterschied zu machen. Als Ausgleich zum Job, Abenteuer nach der Schule oder Weiterbildung im Ruhestand – wer sich engagiert, erfährt nicht nur Dankbarkeit, sondern auch jede Menge über sich selbst.

In den AWO Kreisverbänden Bielefeld und Gütersloh sind ca. 1600 Menschen ehrenamtlich aktiv.

Im Podcast TONSPUR EHRENAMT  sollen ehrenamtliche Menschen in einem moderierten Gespräch mit ihren persönlichen Geschichten und Gedanken zu Wort kommen. Das sind oft kleine, unterhaltsame und schöne Momente aus dem Alltag, die gewöhnlich so nebenbei an einem  vorbeirauschen, die es aber, Wert sind, erzählt zu werden.

Im ersten Podcast unter dem Motto „Macht Ehrenamt glücklich  spricht der Moderator Dieter Saake mit seinen Gästen Rudolf Räder vom AWO Ortsverein Verl, Mitbegründer der ehrenamtlichen Wichtelwerkstatt für Jung und Alt, mit Gisela ehrenamtlich aktiv in der Cafeteria im Begegnungszentrum Meinolfstraße in Bielefeld, in der hospizlichen Quartiersbegleitung und auch als Reisebegleitung für Seniorengruppen.

Die Ideen für weitere Podcast in der Reihe sind  bunt und vielfältig, z.B.
„Ist Ehrenamt cool –junges Ehrenamt?  und  „Warum Unternehmen  das Ehrenamt fördern (sollten). Auch zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wird es einen Podcast geben.

Für Technik und Redaktion im Projekt ist Matthis Weber zuständig.

Der Podcast wird auf den gängigen Plattformen wie Anchor FM, Soundcloud und Spotify veröffentlicht.

 

Weitere Informationen zum Projekt

  • AWO Kreisverband Bielefeld e. V.
    Richildis Wälter – Geschäftsbereichsleitung Altenhilfe und soziale Hilfen
    05241/ 52089 20
  • AWO Kreisverband Gütersloh e. V.
    Doris Weißer – Stabsstelle Senioren- und Ehrenamtsarbeit
    05241/90 35 16