kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

380 Jahre alte Hofeiche muss weichen

Gepostet in Allgemein von am 30. Oktober 2015 Tags: ,

baum„Die Hofeiche hat für mich hohen symbolischen Wert. Ich dachte immer, wenn Du einmal über die A 33 fährst, wird dir die Eiche zeigen, wo unser Haus einmal gestanden hat. Nun hat sich das erledigt“, sagt Karl von Königsmarck traurig. Anfang dieser Woche wurde die 380 Jahre alte Eiche bei Fällarbeiten abgesägt.

 

„Beschlossen durch das Planfeststellungsverfahren“, wie Sven Johanning von Straßen.nrw erklärte. Von Königsmarck und seine Familie haben die Hofstelle 2007 an Straßen.nrw übergeben und sich auf alter Familienscholle im brandenburgischen Stöffin neu angesiedelt. Die ehemalige Schmiede Finkmann hatte die Familie erworben und rund 30 Jahren bewohnt.

 

 

Heute steht auf der Hofstelle die neue Brücke der Kreisheide. Für von Königsmarck ein herber Schlag, von dem er durch Anrufe aus seinem alten Freundeskreis erfuhr. „Damals war dieser Baum ein Naturdenkmal. Ich habe ihn sorgsam gepflegt und alles unternommen, um sein Fortbestehen nicht zu gefährden. Und er sollte beim Autobahnbau auf jeden Fall erhalten bleiben“, erinnerte er sich gestern. Doch es kam anders.

 

Sven Johanning von Straßen.nrw sagte auf Anfrage, das es letztlich leider nicht gegangenen sei. Bei der Feinplanung habe sich gezeigt, dass Lärmschutzfundamente und Abwasserleitungen die Standfestigkeit der Eiche gefährdet hätten. Außerdem hätte die Krone in den Verkehrsbereich der Autobahn hingeragt. Deshalb habe man die Fällung beantragt und im Rahmen des Verfahren eine rechtskräftige Genehmigung bekommen.

 

Copyright © Haller Kreisblatt 2015

Texte und Fotos vom Haller Kreisblatt sind urheberrechtlich geschützt.

Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.