kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Künsebeck hat wieder Schrankenwärter

Gepostet in Allgemein von am 30. Juli 2014 Tags: ,

bahnSeit auch das Stellwerk am Haller Bahnhof geschlossen ist, funktioniert die Bahnstrecke Haller Willem nahezu ohne präsente menschliche Mitwirkung. Aber in Künsebeck gibt es jetzt eine Ausnahme. Der Neubau des Schnatweges macht es möglich, dass hier in zwei Schichten echte Schrankenwärter im Einsatz sind, ohne dass sie eine Schranke bewegen müssen. Vom ersten bis zum letzten Zug muss nämlich gewährleistet sein, dass niemand unbefugt die Gleise überquert und die Bauarbeiter gesichert sind. So ist den ganzen Tag über bis zum späten Abend immer ein Schrankenwärter präsent.

 

Die Technik des neuen Bahnüberganges ist zwar fertig installiert, die Straße und der Rad-/Gehweg aber noch nicht bis an die Gleise heran asphaltiert. Den Auftrag hat von der Bahn das gleiche Unternehmen bekommen, das zurzeit auch den Schnatweg fertigstellt. Ein »Klacks« sind die paar Meter aber nicht, wie Lothar Krämer, der Leiter der Bauabteilung, dem WESTFALEN-BLATT erläutert. Da entlang der Gleise zahlreiche Kabel verlaufen, müsse der Asphalt quasi in Handarbeit eingebracht werden. Damit soll laut Krämer in der ersten Septemberwoche begonnen werden. Voraussichtliche Dauer: fast drei Wochen. »Dann sind wir bis auf einige Restarbeiten mit dem Schnatweg fast komplett fertig«, ergänzt der Bau-Chef des Landesbetriebes. Danach würden dann irgendwann die Absperrbaken weggeräumt und die Straße freigegeben.