kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Im Oktober soll die Strecke vom Schnatweg über Ta …

Gepostet in Allgemein von am 20. März 2014 Tags: ,

schnatAus dem heutigen Haller Kreisblatt

Der Südwesten von Künsebeck und Halle wird im wahrsten Sinne des Wortes gegenwärtig großflächig umgegraben. Auf über 100 Hektar wird gebaut. Autobahn, Entlastungsstraße oder Gewerbegebiet. Seit Montag schließt sich der Ring der Entlastungsstraße um Halle. Nun wird auch von der B 68 aus der Schnatweg ausgebaut. Im Oktober soll der Schwerlastverkehr in beiden Richtungen südlich um Halle über das neue Straßennetz fließen. Seit Montagmorgen wird der Schnatweg von der Einmündung der B 68 an an der Steinhagener Grenze ausgebaut. Dieses knapp zwei Kilometer lange Stück bis zur Autobahn ist inzwischen schon bis zur Bahnlinie geschottert. Der Schnatweg hat an dieser Stelle künftig die Funktion des Autobahnzubringers für die A 33. Bis zur Inbetriebnahme des des sogenannten Lückenschlusses wird das Straßenstück Autobahnzubringer und Bestandteil der Entlastungsstraße sein. Von der Einmündung zur Autobahn in Höhe der Dellbrüggesiedlung wird der Verkehr etwa für die Dauer von fünf Jahren über die sogenannte Entlastungsstraße, die auch Erschließungsstraße für das Gewerbegebiet »Ravenna-Park« ist, zum neugeschaffenen Verkehrskreisel an der Kreuzung Kreisstraße/Tatenhausener Straße geführt. Von hieraus fließen die Verkehrssströme über die Tatenhausener in Richtung Tatenhausener Kreuzung auf die Theenhausener Straße (Westumgehung). Ab hier wird die Umgehungsstraße bis zur B 68 den gesamten Verkehr aufnehmen. Sven Johanning, Pressesprecher bei Straßen.NRW in Bielefeld: „Die Strecke wird sich von jetzt 5,2 Kilometer über die B 68 auf 8,7 Kilometer verlängern. Aber sie wird deutlich kürzer sein als die jetzigen Umleitungsstrecken über Bielefeld-Brackwede.“ In Betrieb genommen werden soll der gesamte Abschnitt im Oktober. Bis dahin muss allerdings die Tatenhausener Straße mehrere Monate gesperrt werden. Ab 14. April wird die Straße für den Verkehr dichtgemacht. Grund: In Höhe des Bauernhofes Wacker entsteht eine neue Brücke. Hier wird die Tatenhausener Straße künftig über die Autobahn 33 gehen. Johanning: „Im Rahmen dieser Baumaßnahmen müssen die Rampen für die Tatenhausener Straße angeschüttet, die Fahrbahn verlegt und über die neue Brücke geführt werden. Das wird bis in den Oktober hinein dauern. Nach der jetzigen Bauplanung soll der gesamte 8,7 Kilometer lange Straßenzug im Oktober in Betrieb genommen werden.“ Weiter gebaut wird auch im Tatenhauser Wald. Vom Schlammpatt aus, in Höhe der Stahlbaufirma Schäper, wird seit Tagen eine breite Baustraße in den Wald gebaut. Nach den Informationen für die Anlieger soll sie drei Monate bleiben. Über diese Straße sollen technische Gegenstände und Baumaterial für die Gasleitung transportiert werden, die gegenwärtig vor dem Hintergrund des Autobahnbauers verlegt wird.