kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
kuenske-header
previous arrow
next arrow

Übersicht Beiträge

Hochstrasse vertagt

Unabhängig vom Bau des Betriebskindergartens der Gerry Weber AG plant die Stadt Halle weiter die Sanierung der städtischen Kindertagesstätte an der Hochstraße in Künsebeck. Das Gebäude stammt noch aus alten Künsebecker Zeiten vor der Gebietsreform […]

Aufruf!

Liebe Haller, liebe Künsebecker,

die Sängergemeinschaft Künsebeck unterstützt seit vielen Jahren

die ev. Kirchengemeinde Künsebeck am Heiligabend,

indem sie den 2. Gottesdienst gesanglich mitgestaltet.

Wir singen gern, um unseren Zuhörern eine Freude zu bereiten,

aber auch, weil wir selbst Freude an diesem Tun haben.

Das Singen im Gottesdienst ist immer ein besonderes Erlebnis

Rat beschliesst Ravennapark

Der Stadtrat hat die Beschlüsse zur Ausweisung eines interkommunalen Gewerbegebietes inklusive des Baus einer Entlastungsstraße mit großer Mehrheit bestätigt. Nein-Stimmen kamen lediglich von der STU. Die Pläne gehen zu Beginn des neuen Jahres in die […]

Frauenhilfe lädt ein

Die Frauenhilfe Künsebeck trifft sich am heutigen Mittwoch, 9. November, um 14.30 Uhr im neuen Gemeindehaus. Alle Teilnehmerinnen sind herzlich eingeladen.

Sanierung statt Neubau

Es hat einige Wochen gedauert, aber jetzt hat die Stadtverwaltung Halle in der Frage Sanierung oder Neubau Kita Künsebeck zu einer Haltung gefunden. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres Haller Kreisblattes.

Künsker Schlachtefest

Das war unser erstes Küns´ker Schlachtfest mit Musik ! Am Samstag den 05.11.2011 starteten wir, die Sängergemeinschaft Künsebeck, etwas ganz Neues, und zwar das 1. Küns´ker Schlachtfest im Gasthof Jäckel mit üppigem Westfälischem Schlacht-Büffet, Chormusik von 3 Chören, musikalischer Untermalung und Tanzmusik von dem Alleinunterhalter Thomas Venten, einer Tanzvorführung der „Galinas“ aus Steinhagen, sowie einer schönen Tombola mit

Eine schweinisch gute Show

Zehn Jahre veranstaltete die Sängergemeinschaft Künsebeck die »Bayrische Gaudi« im Landhotel Jäckel. „Doch dieses Jahr haben wir etwas Neues gewagt“, berichtet Hans-Dieter Pauser, Vorsitzender des Vereins, „denn Oktoberfeste sind inzwischen derart ausgelutscht.“

Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres Haller Kreisblattes.

Tannenbaum – Schmück –Aktion

Am 25.11.2011 Um 11 Uhr – Platz am Ringofen (Hauptstraße) Für alle großen und kleinen Künsebecker! Künsebecker/innen gestalten ihren eigenen Weihnachtsbaum – alle sind hierzu herzlich eingeladen!

A 33 könnte sofort gebaut werden

Mit dem Bau der A 33 zwischen Halle und Borgholzhausen könnte bereits heute begonnen werden. Denn die von den Umweltverbänden eingereichte Klage gegen den im Juni ergangenen Planfeststellungsbeschluss hat keine aufschiebende Wirkung. Das NRW-Verkehrsministerium erwartet, dass der Bund als Bauherr dafür in 2012 das nötige Geld bereitstellen wird.

Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes

Karnevalsstart

Rund und bunt ist die Künsebecker Welt unter diesem Motto starten die Künsebecker Jecken am 12. November im Landgasthof Pappelkrug in die diesjährige Karnevalssaison. Beginn: 19.11 Uhr. Tombola- und Tanz-Überraschungen. Für die Musik konnte der […]

Moderne Bäder und Küchen unter einem Dach

In den ehemaligen Räumlichkeiten des Möbelhändlers Maass, an der Brackweder Straße 43-45, eröffnet am Wochenende das neue Bäder- und Küchencenter »B&K«. Die Inhaber, Andreas Berendts und Ralf Arendt, haben für alle interessierten Besucher ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Von 10 bis 18 Uhr erwarten die Gäste am Samstag und Sonntag phantasievolle Köstlichkeiten gepaart mit innovativer Küchentechnik. Mehr dazu

Künsebeck lieferte Flak-Geschütze

Internet-Museum eröffnet Ausstellungsraum zur NS-Zeit: Dürkopp war ein wichtiger Rüstungsbetrieb im Reich. Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes.

Einbrecher stehlen PC aus Kalkwerk

In der Nacht zum vergangenen Dienstag sind unbekannte Einbrecher in das Bürogebäude des Kalkwerkes an der Kalkstraße im Ortsteil Künsebeck eingestiegen. Der eingeschossige Flachdachbau liegt gleich im Eingangsbereich zum Steinbruch. Sie hatten zuvor eine Fensterscheibe […]

Stadtrat berät »Ravennapark«

Das interkommunale Gewerbegebiet »Ravennapark« in Künsebeck beschäftigt Mittwoch, 9. November, den Haller Stadtrat. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Schulzentrum.

Herbst im Ravenna-Park

Hier einige Herbstfotos Oktober 2011 aus dem „Ravenna-Park“ und der Patthorst.

Um die Diashow zu öffnen, klicken sie bitte auf weiter lesen!

Flatterulme trotzt Splintkäfer

In früheren Zeiten wurde sie wegen der Härte und Zähigkeit ihres Holzes für stark beanspruchte Teile im Wagen- und Mühlenbau geschätzt und fand wegen ihres schönen Furnierbildes und des warmen Farbtones Verwendung im Möbelbau. Doch das ist nicht der Grund, warum sie aus unseren Breiten nahezu verschwunden ist: Der Ulmensplintkäfer hat seinem Lieblingsbaum – allerdings unabsichtlich – den Garaus gemacht

Schlachtfest mit Schweinenummer

Beim Oktoberfest liegen die Schweine mitunter teilweise auf den Tellern, beim Schlachtfest der Sängergemeinschaft Künsebeck tanzen sie.

Samstag, 5. November, heißt es im Landhotel Jäckel in Künsebeck: Schlemmen, Tanzen und Tombola zu den Gesängen der Sängergemeinschaft Künsebeck, dem Männergesangverein Hörste und dem Projektchor des Sängerkreises Halle.

Mehr dazu lesen sie in der heutigen Ausgabe ihres WESTFALEN BLATTes

Fotoaktion #2

Das erste Bild findet ihr eine Nachricht drunter…

Fotoaktion

IGKB zeigt Arbeitseinsatz

Am sonnigen Samstag Morgen trafen sich drei fleißige Herren der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. und hoben die Löcher für die Ständerwerke des neuen Schaukastens in Künsebeck aus. Diese Aktion war scheinbar leichter geplant als getan…

Ein Dank der Herren an die netten Damen der Arbeiterwohlfahrt für das Frühstück zur Stärkung!